Zum Inhalt springen

Welches Kettlebell Gewicht du für deinen Trainingseinstieg benötigst

Welches Kettlebell Gewicht

Viele Männer fragen sich beim Einstieg ins Kettlebell Training, welches Kettlebell Gewicht sie verwenden sollten.

Und das ist eine berechtigte Frage, denn ordentliche Kettlebells haben einen stolzen Preis.

Welches Kettlebell Gewicht solltest du für dein Training verwenden?

Verwende das Gewicht, das du für die jeweilige Bewegung sicher kontrollieren kannst. Wie hoch das Gewicht sein wird, hängt von drei Dingen ab: 

  1. Der Beweglichkeit und Stabilität deiner Gelenke
  2. Deiner Vorerfahrung im Training mit freien Gewichten
  3. Ob du dir die Kettlebell Übungen selbst beibringst oder bei einem Trainer lernst

Diese drei Punkte haben den größten Einfluss, welches Kettlebell Gewicht du beim Training verwenden wirst.

In diesem Artikel verrate ich dir, alles was du dazu wissen musst.

#1: Wie entscheidet die Beweglichkeit und Stabilität deiner Gelenke darüber?

Kettlebell Training ist Ganzkörpertraining.

Du setzt bei jeder Übung mit der Kettlebell deinen gesamten Körper ein. Dadurch sind immer viele Gelenke auf einmal beteiligt.

Kettlebell Training Welches Gewicht fürs Ganzkörpertraining mit Kettlebell

Sobald du in einem Gelenk eine Einschränkung hast, hat diese Einfluss darauf, welches Gewicht du beim Kettlebell Training verwenden kannst.

Stell es dir vor, als ob du Sand im Getriebe hast. Die Zahnräder können nicht frei laufen. Ein einseitiger (bewegungsarmer) Alltag sorgt meist dazu, dass Gelenke unbeweglich oder instabil werden.

Das ist der Hauptgrund, warum die Kettlebell Gewichte beim Einstieg ins Kettlebell Training vorwiegend kleiner ausfallen.

Je mehr Einschränkungen du bei der Beweglichkeit und Stabilität in den Gelenken hast, umso weniger Gewicht kannst du bei den Kettlebell Übungen verwenden.

Die gute Nachricht ist, dass du mit leichteren Gewichten und den Übungen mit der Kettlebell automatisch an der Beweglichkeit und Stabilität arbeitest.

Mehr Beweglichkeit und Stabilität bedeutet mehr Gewicht beim Kettlebell Training.

#2: Wie entscheidet die Vorerfahrung beim Training mit freien Gewichten darüber?

Krafttraining ist eine Fähigkeit.

Diesen Satz wirst du in der Kettlebell Community noch öfter lesen. Die größte Kraftsteigerung hast du in den ersten Wochen und Monaten deines Trainings durch eine gesteigerte Koordination. 

Das Zusammenspiel zwischen Nerv und Muskel verbessert sich. Diese Verbesserung der Ansteuerung wird dir wie ein mächtiger Kraftzuwachs vorkommen.

Deswegen spielt deine Trainingserfahrung mit freien Gewichten auch eine große Rolle, welches Gewicht du beim Kettlebell Training verwenden kannst.

Je mehr Erfahrung du mit freien Gewichten hast, umso größer sind die Kettlebells, die du für die Übungen benutzen kannst.

Welches Kettlebell Gewicht

Das ist auch der Grund, warum du dich als Kettlebell Anfänger schnell in den Kettlebell Gewichten steigern wirst.

Eine hohe Trainingserfahrung bedeutet automatisch höhere Gewichte.

Und auch an dieser Stelle ist es sinnvoll eher mit etwas leichteren Gewichten zu starten, um die Bewegungsabläufe neuronal perfekt einzuschleifen. Der Rest ist wie beim Fahrrad fahren.

Du wirst koordinativ besser und stärker, wenn du regelmäßig übst.

Und bevor du dich versiehst, hast du das erste Mal eine 48 kg Kettlebell in der Hand.

#3: Wie entscheidet die Ausbildung bei den Kettlebell Übungen darüber?

Es gibt zwei Wege, wie du mit dem Kettlebell Training beginnen kannst.

Du kannst es dir selbst beibringen oder du kannst es dir beibringen lassen. Beide Wege funktionieren.

Der zweite Weg ist jedoch schneller und hat noch einen Vorteil.

Wenn du die Übungen bei einem erfahrenen Kettlebell Trainer lernst, wirst du im Anschluss automatisch größere Kettlebells verwenden können, weil das Training mit der Kugelhantel eine gewisse Lernkurve hat.

Es schleichen sich oft Fehler in den Übungen mit der Kettlebell ein, die du mit gezielten Hinweisen von Anfang an vermeiden kannst.

Ein Kettlebell Experte ist eine Abkürzung, weil die Übungen im Anschluss schneller sitzen und du so mehr aus deinen Kettlebell Workouts herausholen kannst. Er ist eine Investition in deine Zeit.

Welches Kettlebell Gewicht

Beide Lernwege ins Kettlebell Training funktionieren – egal ob mit Trainer oder ohne.

Der eine ist schneller und kostet dafür mehr. Der andere ist flexibel, aber dafür schleichen sich vielleicht mehr Fehler bei den Kettlebell Übungen ein, die du später korrigieren musst und die dich bei der Größe der Kettlebell Gewichte einschränken.

Das Wichtigste ist einfach zu starten und nicht zu lange zu überlegen. Der Rest ergibt sich automatisch.

Was ist der entscheidende Tipp fürs Kettlebell Training und die Wahrheit zur Frage, welches Kettlebell Gewicht perfekt für den Einstieg ist?

Es gibt beim Kettlebell Training nicht das perfekte Gewicht für den Einstieg.

Wie du an dieser Stelle gelernt hast, hängt es von vielen unterschiedlichen Dingen ab, welches Kettlebell Gewicht es bei dir sein wird.

Und hier kommt noch eine Wahrheit.

Du brauchst mindestens zwei Gewichte fürs Training mit der Kettlebell, weil du in einigen Übungen mehr Gewicht verwenden kannst als in anderen.

Welches Gewicht fürs Kettlebell Training

Damit du trotzdem etwas Greifbares mitnehmen kannst, ist hier ein Richtwert aus über zehn Jahren Kettlebell Trainer Erfahrung und hunderten von Teilnehmern in meinen Seminaren.

Falls du viel sitzt, sicht- und spürbare körperliche Einschränkungen hast und noch gar keine Trainingserfahrung, kann eine 12 kg Kettlebell beim Turkish Get Up und eine 16 kg Kettlebell beim Swing schon zu schwer sein. Dann könnte 8 kg und 12 kg passen.

Der durchschnittliche Alltagsathlet startet mit 12 kg beim TGU und 16-20 kg beim Swing.

Und dann gibt es noch die Ausreißer, mit Trainingsvorerfahrung, die mit 16 kg beim TGU einsteigen und 24 kg beim Swing.

Und hier ist der entscheidende Tipp fürs Kettlebell Training zu Hause und der Frage zum Gewicht.

Investiere von Anfang an in hochwertige Kettlebells, denn dann kannst du sie auch wieder verkaufen, wenn du stärker wirst und du größere Kugeln brauchst.

Es ist wie beim Gebrauchtwagenverkäufer. Schrott und schlechte Qualität wirst du nicht mehr los, aber für Perlen am Markt wird es immer Interessenten geben.

Hochwertige Kettlebells

An dieser Stelle musst du dich nur noch entscheiden, welche Art von Gewicht es beim Kettlebell Training werden soll. 

Fitness Kettlebell oder Wettkampf Kettlebell?

Wenn du dich auf Wettkämpfe mit der Kettlebell vorbereiten möchtest, weil du aktiv teilnehmen wirst, kauf dir Wettkampf Kettlebells.

Wenn du deine allgemeine Fitness steigern möchtest, damit dir dein Alltag leichter fällt oder du Kettlebell Training als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag siehst, kauf dir Fitness Kettlebells.

In folgendem Shop findest du sowohl Dragon Door Kettlebells (absolute Empfehlung) als auch gute Wettkampf Kettlebells.

Zum Shop (Gib oben auf der Seite im Suchfeld einfach „Kettlebell“ ein und du findest die Schmuckstücke).

Solltest du gerade nur die Überschriften gescannt haben und lieber Videos schauen, bekommst du hier den visuellen Input.

Fazit zum Kettlebell Training und welches Kettlebell Gewicht du verwenden solltest:

Du weißt nun, was den größten Einfluss auf das Kettlebell Gewicht beim Training hat und was du dabei beachten darfst. Und du kennst die Wahrheit, inklusive entscheidenden Tipp, was bei der Anschaffung von Kettlebells am wichtigsten ist.

Leseempfehlung: Wie du schnell fit werden kannst und im Training leichter dranbleibst


8 Wochen Programm - Kettlebell Swing Fundament

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Müller

Sebastian Müller

Sebastian ist Alltagsathlet, mit der Leidenschaft für einfaches Training, minimalistische Gewohnheiten und persönliches Wachstum in allen Lebensbereichen. 2011 gründete er eines der ersten Kleingruppen Studios in Deutschland mit dem Schwerpunkt Kettlebell Training. Als ausgebildeter RKC / SFG I, RKC II und RKC Team Leader betreute er in den vergangenen Jahren über 2000 zufriedene Teilnehmer in seinen Seminaren und im Einzelcoaching. Mit seinen hochwertigen Texten erreichte er bis heute über zwei Millionen Leser. Auf kettlebellbigsix.com teilt er sein umfangreiches Wissen zum Training mit der Kettlebell. Du findest ihn unter anderem auch auf XLinkedIn​​​​​​​, YouTube​​​​​​​.